Zum Online-Banking
Blaue Computermaus

Volksbank Blog

Willkommen bei „Meine Volksbank“, dem Blog der VBLH für Mitglieder, Kunden und alle, die es noch werden wollen. Hier finden Sie exklusive Beiträge zu interessanten Themen unserer Bank. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Unsere neuesten Artikel

Stiftungsberatung

Herbst 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Mit Herz und Verstand stiften – für die Zukunft unserer Region

Spenden, zustiften oder selbst gründen: Mit der Beratung der Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) und Ihres Kooperationspartners DZ Privatbank können Sie Ihr Vermögen für Stiftungszwecke sinnvoll einsetzen, Steuervorteile nutzen und die Zukunft nachhaltig mitgestalten.

Rike Grell, Christian Vorbrodt und Cynthia Ferdinand im Videointerview

Herbst 2025 - Lesezeit: 10 Minuten

Smart in Betongold investieren: mit Spezialisten der VBLH

In Immobilien investieren – wie passt Betongold ins Vermögensportfolio? Im Video beleuchten wir das Thema aus zwei Blickwinkeln: privat und unternehmerisch. Rike Grell, Private-Banking-Beraterin, und Christian Vorbrodt, Mittelstandsberater, geben Orientierung: Worauf sollten vermögende Kunden und Unternehmer beim Immobilien-Investment achten? Kompakt, fachkundig, verständlich.

Familie vor Haus

Herbst 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Ein nachhaltiges Haus für Familie Goltz – Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie

Für Familie Goltz ist eine nachhaltige Lebensweise selbstverständlich. Doch wie lassen sich die eigenen Ansprüche an Umwelt- und Ressourcenschutz bei einem Bauvorhaben umsetzen? Antworten auf diese und andere Fragen zum nachhaltigen Bauen gab uns Bauherrin Inna Goltz. 

Die Volksbankfiliale in Buchholz bei Tageslicht

Herbst 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Private Banking in Buchholz: persönlich und nah

Vermögen ist mehr als Zahlen – es spiegelt Lebenspläne, Werte und Wünsche wider. Die Buchholzer Private-Banking-Abteilung der Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) versteht das und begleitet ihre Kunden langfristig. Lernen Sie das Team kennen, das Vertrauen als sein Kapital ansieht. 

Montage einer  Photovoltaikanlage auf einem Hausdach

Herbst 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Energie eG Schneverdingen: zusammen nachhaltig investieren

Seit über 15 Jahren sind die Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) und die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH ein Team in Sachen grüne Energie: Die gemeinsame Energiegenossenschaft versorgt die Region mit Strom – und ihre Mitglieder mit solider Rendite.

Junge Frau schaut aufs Handy, im Hintergrund die Skyline einer Großstadt

Herbst 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Gute Beratung kennt keine Grenzen

Grenzenlos beraten: Die Volksbank Lüneburger Heide zeigt, wie persönliche Betreuung und Private Banking auch für Kunden außerhalb des Geschäftsgebiets funktionieren – digital, individuell und mit festem Ansprechpartner.

Solarpark

Herbst 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Energiewende „vor der Haustür“

Für ein Energiewendeprojekt braucht es einen langen Atem, viel Fachwissen und verlässliche Partner. Bei Winsen entsteht der Solarpark Grevelau – und mit ihm ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Regionalität.

Frank Mohr im Videointerview

Herbst 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Die eigene Stiftung gründen

Ab wann lohnt es sich eine eigene Stiftung zu gründen? Im Videointerview erläutert Frank Mohr, Vorstand der Stiftung Volksbank Lüneburger Heide (VBLH), den Aufwand der hinter einer eigenen Stiftung steckt. Und er erklärt, wie die VBLH dabei hilft, eine eigene Stiftung zu gründen oder eine bestehende zu verwalten.

eine Person am Steuer eines Schiffes

Herbst 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Risikosteuerung für Vermögende

Höhere Renditechancen gehen bei der Geldanlage in der Regel Hand in Hand mit größerem Risiko. Doch wie viel Wagnis ist gesund? Private-Banking-Experte Henning Hebenbrock weiß, wie die perfekte Balance zwischen Dynamik und Sicherheit aussieht.

Karina Sandau auf einem Fahrrad in ihrem Geschäft

Herbst 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Erfolg im Tandem

Frauenpower liegt bei den Sandaus in der Familie: Chefin Karina Sandau hat das Fahrradgeschäft in Munster einst von ihrer Mutter übernommen. Dass die Unternehmerin weit über die Heidestadt hinaus erfolgreich ist, hat mit ihrer Philosophie zu tun – und mit einem besonderen Service.

Vertreterversammlung 2025

Sommer 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Verlässliche Stärke

Mit stabilen Zahlen, regionalem Engagement und einem optimistischen Blick nach vorn haben wir Mitte Mai unsere Vertreterversammlung abgehalten. 120 der gewählten Vertreter kamen in der Empore Buchholz zusammen und trafen an diesem Abend wichtige Entscheidungen. 

Starke Frauen, starke Rente – so geht’s richtig

Sommer 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Starke Frauen, starke Rente – so geht’s richtig

Finanzielle Eigenständigkeit ist für gut verdienende und vermögende Frauen selbstverständlich. Doch das kann sich im Alter schlagartig ändern. Die Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) hilft zielgerichtet bei der individuell passenden Vorsorge.

Frank Mohr im Videointerview

Sommer 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Ihre eigene Stiftung: Wie die VBLH Ihnen dabei hilft

Warum entscheiden sich Menschen fürs Stiften? Und wie geht das überhaupt? Im Videointerview berichtet Frank Mohr, Bereichsleiter Private Banking der Volksbank Lüneburger Heide (VBLH) und Vorstand der Stiftung VBLH, welche Menschen stiften und warum sie es tun. Und er erklärt, welche Möglichkeiten die Stiftung der VBLH dafür bietet. Die VBLH hilft aber auch dabei, eine eigene Stiftung zu gründen oder eine bestehende zu verwalten.

VBLH Martina Stehr und Manuel Harmening beim einer Golf-Schnupperstunde

Sommer 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Charity mit Drive – unser Golf Cup 2025

Beim dritten Charity Golf Cup der Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) trafen sich Kunden, Förderer und Mitarbeiter auf dem Platz des Golf Clubs Buchholz-Nordheide e. V. Bei bestem Sommerwetter wurde nicht nur gegolft, sondern auch Gutes getan – für junge Menschen und regionale Projekte.

Darstellung der neuen Volksbankfiliale in Soltau

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Nachhaltigkeit trifft „Modern Work“ – Unser Neubau in Soltau

In Soltaus Innenstadt tut sich was: An der Ecke Wilhelmstraße/Mühlenstraße entsteht unser neues Filialgebäude. Das Projekt vereint die Vorstellungen von zukunftsorientiertem Banking und nachhaltiger Stadtentwicklung – und schafft damit Mehrwert für die gesamte Region Heidekreis.

Uta Lühring im Videointerview

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Im Alter vom Vermögen leben, ohne es aufzubrauchen? So geht es!

Brauchen vermögende oder einkommensstarke Kunden überhaupt ein Altersvorsorgekonzept? Können sie im Ruhestand nicht einfach von ihrem Vermögen bzw. ihren hohen Rentenzahlungen leben? Diese Fragen beantwortet Uta Lühring im Interview. Sie ist Private Banking Beraterin in der Region Heidekreis und Expertin fürs Thema Altersvorsorge. Wie vermögende Kunden für einen verlässlichen Cashflow im Alter sorgen und gleichzeitig ihr Kapital erhalten, verrät sie im Videointerview. 

Monshof: modernes Stadtwohnen mit Flair mitten in der Lüneburger Heide

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Monshof: modernes Stadtwohnen mit Flair mitten in der Lüneburger Heide

Zentral wohnen und doch die Ruhe genießen: In Lüneburg wird dieser Traum wahr. Der Monshof bietet 48 Wohnungen für Singles, Paare und Familien. Wir haben Kathrein Schultz über das Projekt gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin der Immo-Konzepte GmbH, einer Tochter der Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH).

Reich – und trotzdem arm im Alter?

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Reich – und trotzdem arm im Alter?

Rente? Reicht nicht! Gerade Gutverdiener und Vermögende laufen im Alter oft in eine Versorgungslücke. VBLH-Berater Simon Schleupner hilft seinen Kunden dabei, die optimale Strategie zu finden. 

Lars Armbrust  BattleKart Bispingen

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

BattleKart Bispingen: Ein Wagnis, das Spaß macht!

Kartfahren: Ein alter Hut? Nicht bei BattleKart in Bispingen. Denn direkt an der A7 verschwimmt die echte Welt mit einer schrillen Videospiel-Optik. Dank Elektro-Karts, einer abgedunkelten Halle und vielen Beamern fühlen sich die Fahrer in eine Welt versetzt, wie man sie sonst nur von Super-Mario kennt. Hier geht es nicht nur darum, am schnellsten zu fahren – sondern auch, die Mitspieler mit virtuellen Raketen, Ölflecken und Turbos zu ärgern. 

Das Aktiendepot für die Hosentasche

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Das Aktiendepot für die Hosentasche

Sie sind ein unverzichtbarer Teil der privaten Vermögensstrategie: Aktien, Fonds und andere Wertpapiere. Immer mehr VBLH-Kunden nutzen für den Handel ihre VR Banking App. Denn das ist nicht nur unkompliziert, sondern auch günstig. 

Matthias Sekerdick im Podcast B&P Business Talk mit Tobias Pusch

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Stallgeruch inklusive: So geht Energiewende auf dem Acker

Wie können Landwirte zu Energieerzeugern werden? Darüber berichtet VBLH-Fachberater Matthias Sekerdick in der aktuellen Episode des Podcasts B&P Business Talk. Er selbst betreibt nebenberuflich einen Hof und weiß: Das Thema bietet jede Menge Chancen, doch es gibt auch Hürden.

Frank Rieckmann im Videointerview

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Steueroptimiert vererben: So bekommen Ihre Liebsten mehr!

Das eigene Vermögen dem Finanzamt vermachen? Lieber nicht! Wie Sie steuerliche Fallstricke vermeiden und die Vermögensnachfolge bestmöglich planen, berichtet Frank Rieckmann im Videointerview. Er ist Regionalleiter Private Banking und unterstützt mit seinem Team Kunden in der Region Heidekreis dabei, ihr Vermögen optimal an Kinder und Enkel zu übertragen.

Gründer und Geschäftsführer der flutech GmbH Michael Schröder

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Pumpenprofi mit Power-Lager

Manchmal beginnt eine Erfolgsgeschichte mit einem kleinen Ärgernis. Die Suche nach einer Pumpe für sein Sportboot veränderte das Leben von Michael Schröder. Er gründete die flutech GmbH, die zum führenden Spezialisten für Pumpen und Ersatzteile wurde.

Nils Peters und  Lucas Maack vor Pufferspeicher

Winter 2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Nahwärmenetz in Salzhausen: effizient und nachhaltig

Wer wissen möchte, wie die Wärmeversorgung der Zukunft aussieht, muss nach Salzhausen fahren. Dort baut der gelernte Landwirt Lucas Maack mithilfe der Volksbank Lüneburg Heide eG ein innovatives Nahwärmenetz, das die Räume von Kitas, Grundschulen und Privathäusern im Ort beheizt – und die Kommune klimafreundlicher macht.

Matthias Sekerdick im Beratungsgespräch mit junger Frau

Winter 2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Neue Energie für die Landwirtschaft

Zwei Herzen schlagen in seiner Brust: Matthias Sekerdick ist sowohl Vollblut-Banker als auch leidenschaftlicher Landwirt. Bei der VBLH kann der 53-Jährige diese beiden Themen miteinander verbinden: Er hilft dabei, auf den Höfen der Region die alternative Energiegewinnung voranzubringen. 

Junge Frau mit Brille am Strand

Winter 2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Altersvorsorge ist weiblich - So sichert frau die Zukunft ab

Vorsorgen für die Rente – klingt überflüssig, wenn frau über ein gutes Einkommen, eine Immobilie oder ein Unternehmen verfügt. Warum eine clever geplante Altersvorsorge auch Frauen mit finanziellem Polster mehr Unabhängigkeit und Sicherheit verschafft, erklären unsere Expertinnen Monja Krökel und Tatjana Lehn aus dem Bereich Private Banking der Region Lüneburg-HanSa. 

Unternehmerinnenporträt Teresa-Marie Pelka im Video

Herbst 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Die Herrin der Hennen: Eine beispiellose Unternehmerinnen-Geschichte

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: Vor 12 Jahren übernahm Teresa-Marie Pelka als Geschäftsführerin das Ruder auf dem elterlichen Cassenshof in Inzmühlen (Landkreis Harburg) – und verzehnfachte seitdem den Umsatz. Haupt-Einnahmequelle sind die Eier, die zehntausende Legehennen an drei Standorten Tag für Tag produzieren. Außerdem gehören Spargel, Kartoffeln und das Hofcafé zum Angebot des Familienbetriebs. In diesem Video erfahren Sie, welcher spezielle Vertriebs-Kniff für Teresa-Marie Pelkas Erfolg entscheidend war und was die 38-Jährige am Unternehmerinnen-Dasein liebt.

Susann Wesseloh, Geschäftsführerin der Wesseloh Bau GmbH

Herbst 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Warum Unternehmerin Susann Wesseloh „Beton im Blut“ hat

Das Unternehmen Wesseloh Bau GmbH in Schneverdingen besteht seit 120 Jahren. Geführt wird die Firma von Susann Wesseloh, der Urenkelin des Gründers. Zwar hatte die 48-Jährige ursprünglich ganz andere Berufspläne – doch ihr Erfolg zeigt, dass sie genau die Richtige für diesen Job ist.

Prof. Dr. Dirk von Schnakenburg

Sommer 2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Im Porträt: unser neuer Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Dirk von Schnakenburg

Von den Mitgliedern – für die Mitglieder. Als Genossenschaftsbank hat die Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) einen starken Aufsichtsrat. Seit Kurzem ist Prof. Dr. Dirk von Schnakenburg der neue Vorsitzende des Gremiums. Im Interview spricht er über seine Kindheitserinnerungen an die Bank und über seine Agenda für eine erfolgreiche Zukunft.

Ehepaaar Bockelmann vor Baumhaus

Sommer 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Träumen in Bäumen

Der Ferienhof Bockelmann in Oberhaverbeck ist bekannt für gehobenen Familienurlaub auf dem Bauernhof. Neu im Angebot des engagierten Landwirts und Unternehmers Hans-Peter Bockelmann sind luxuriöse Baumhäuser, bei deren Realisierung wir ihn unterstützt haben.

Frederik Wiechers auf dem Bauernhof

Sommer 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

In zwei Welten zu Hause

Mittelstandsbetreuer in unserer Abteilung Landwirtschaft, Mitarbeiter auf dem elterlichen Hof, Student und Freizeitkicker – das Leben von Frederik Wiechers ist ausgefüllt. So liebt es der engagierte Landwirtschaftsspezialist für die Region Heidekreis.

Junge Frau in Businesskleidung tippt sich an die Stirn

Sommer 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Neues Konzept für unsere Stiftung: was Sie davon haben

Die Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide eG (VBLH) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Darauf ruht sie sich jedoch nicht aus, sondern legt den nächsten Gang ein: Der Stiftungsvorstand bekommt Verstärkung. Und es gibt ein neues Stiftungskonzept. Was das für Stiftungsinteressierte und die Region bedeutet, darüber sprechen wir mit Elke Baunack, Koordinatorin Regionales Engagement, und Uta Lühring, Private Banking Beraterin in der Region Heidekreis.

Schmetterlingspark Buchholz: Tini und das große Flattern

Frühjahr 2024 - Lesezeit: 5 Minuten

Schmetterlingspark Buchholz: Tini und das große Flattern

Es ist ein kleines Paradies, das Tini Krause in Buchholz betreibt: In ihrem Alaris-Schmetterlingspark flattern Hunderte der Falter in tropischer Atmosphäre zwischen den Besuchern umher. Einige der Tiere sind winzig klein, andere gigantisch groß. In diesem Video erzählt Tini Krause, wieso sie nie gedacht hätte, einmal so einen Park zu betreiben und erklärt, woher ihre Leidenschaft für die Falter stammt. Zudem zeichnet sie ihren ungewöhnlichen Weg als Unternehmerin nach und verrät, wieso man niemals mit einem Schmetterling einen trinken gehen sollte.

Autark und stark

Frühjahr 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Autark und stark

Dirk Neven ist ein Landwirt, der nicht dem gängigen Klischee entspricht. Auf seinem Hof in Pattensen hat er viel investiert, um eine perfekte Kreislaufwirtschaft zu errichten. Das Ziel: viel Energie erzeugen – und das maximal effizient.

Unternehmerinnenporträt Tanja Grimberg im Video

Herbst 2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Die Automatenkönigin von Bardowick

Geld einwerfen, Fach auswählen, genießen – Snackautomaten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einer der größten Betreiber dieser stummen Verkäufer kommt aus unserer Region: GAST-Automaten aus Bardowick. Tanja Grimberg erzählt in diesem Video von ihrem arbeitsreichen Weg bis in die Unternehmensführung, erläutert ihre Werte und zeigt, wieso ihr Engagement weit über ihre Firma hinausgeht.

PV- und Windenergie

Herbst 2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Crowdinvesting

Geld sucht Anlage – dieses Prinzip ist so alt wie das Bankenwesen. Bei der VR Crowd investieren Privatanleger bereits mit kleinen Beträgen in mittelständische Unternehmen. Das Beste daran: Beide Seiten profitieren.

Vermögen übertragen

Sommer 2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Vermögen übertragen

Nahezu alle, die sich ein Vermögen aufgebaut haben, möchten dies irgendwann weitergeben: sei es an den Partner, die Kinder oder andere nahestehende Menschen. Bei einer Schenkung oder Erbschaft müssen jedoch oft hohe Steuern gezahlt werden.

Lächelndes Ehepaar auf einem Boot

Frühjahr 2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Von Zinsen leben

Davon träumen viele: vom eigenen Vermögen leben. Es nicht mehr nötig haben zu arbeiten und sich – noch weit vor der Rente – als Privatier zur Ruhe setzen. Doch wie viel Vermögen ist dazu überhaupt notwendig?

Filiale Stelle

Herbst 2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Filiale der Zukunft

Seit den Corona-Lockdowns hat sich auch bei uns vieles in rasanter Geschwindigkeit verändert. In wenigen Wochen gab es sowohl auf Banken- als auch auf Kundenseite Entwicklungen, für die es sonst wohl Jahre gebraucht hätte.

Filiale Stelle

Sommer 2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Volksbankfiliale Stelle

Am Montag war es endlich soweit: Auf dem Grundstück der ehemaligen Kirche an der Harburger Straße in Stelle eröffnete die Volksbank Lüneburger Heide eG ihre neue Filiale.

VBLH Grundbesitz

Sommer 2022 - Lesezeit: 2 Minuten

VBLH Grundbesitz: ein bisschen wie ein Start-up …

Schon seit Längerem vermietet die VBLH eigene Immobilien. In Zeiten, in denen das klassische Bankgeschäft vor immer größeren Herausforderungen steht, gewinnt dieses Segment nun stark an Bedeutung – ein Fall für die neu gegründete VBLH Grundbesitz GmbH & Co. KG. 

 

Biohof Eilte in Ahlden

Sommer 2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Biohof Eilte in Ahlden

Tierhaltung, Ackerbau, Käserei und Hofladen – die Biohof Eilte GbR steht als Erzeuger und Direktvermarkter für nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Dabei können sich die Gesellschafter jederzeit auf die Unterstützung der Landwirtschaftsexperten der Volksbank verlassen.

Zwei Männer schauen sich geröstete Kaffeebohnen an

Sommer 2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Gläsern bis zur letzten Bohne

Mehr als nur ein Café am Wasser: Das neue Avenir im Ilmenaugarten in Lüneburg überzeugt mit gutem Kaffee und nachhaltigem Konzept. Mit der Unterstützung der Volksbank kann das innovative Team seine zukunftsfähigen Ideen verwirklichen.