Tradition trifft Innovation
Tourismus hat auf dem Bockelmann’schen Heidehof, der seit 1582 nachweislich im Familienbesitz ist, eine lange Tradition. Bereits 1970 verwandelten die Großeltern von Hans-Peter Bockelmann das ehemalige Hüßelhaus (Hüßel = Knecht) in eine Ferienwohnung. Im Laufe der Jahre kamen weitere Wohnungen, unter anderem im ehemaligen Hühnerstall, ein Hofladen für die Feriengäste und ein Hofcafé dazu.
Die touristischen Angebote wurden zu einem wichtigen finanziellen Standbein für die Familie, während sich die Landwirtschaft den jeweiligen Gegebenheiten anpasste. Heute hält Hans-Peter Bockelmann auf dem Hof Strohschweine, Ziegen, Pferde und Bienen. Gemeinsam mit zwei weiteren Landwirten gründete er 2017 die landwirtschaftliche Betriebsgemeinschaft „Heidland“. Mit ihnen bewirtschaftet er knapp 1.000 Hektar Land. Angebaut werden Silomais, Kartoffeln, Getreide und Zuckerrüben. Zudem gibt es Grünland für Pferdeheu und zur Rinderbeweidung.