In Vollzeit selbstständig
Die Region Lüneburger Heide hat bereits einige innovative Unternehmer hervorgebracht. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Nebenerwerb beginnt“, berichtet Dominik Türffs. Meistens erfolge der Umstieg im dritten oder vierten Jahr. So war es auch bei Lukas Leon Müller. Über vier Jahre finanzierte er mithilfe der VBLH mehrere Maschinen. Sein Kundenkreis wuchs. Die Belastung jedoch auch. „Teilweise arbeitete ich 40 bis 50 Stunden pro Woche in Festanstellung und fuhr dann nachts los, um für einen anderen Betrieb zu grubbern, zu pflügen oder zu mähen.“ Seit 2025 ist er nun Unternehmer in Vollzeit. Agrarservice Lukas Müller heißt seine GmbH mit Sitz in Westergellersen. Es kommt immer noch vor, dass er ordentlich Überstunden macht. „Wenn das fertig werden muss, muss das fertig werden.“ Aber nun kann er in den ruhigen Wintermonaten selbst entscheiden, ob er auf eine Messe fährt, für einen Kunden Schnee räumt oder doch lieber zwei Wochen Urlaub macht. Das muss ja auch mal sein.
Der Lohnunternehmer sieht sich durch die VBLH gut und vertrauensvoll unterstützt: „Als ich damals für den Kredit vorsprach, fühlte ich mich trotz meines jungen Alters ernst genommen und auf Augenhöhe behandelt.“ Die VBLH wiederum freut sich, mit einem Unternehmer wie ihm zusammenzuarbeiten. „Jemand, der mit dem Herzen dabei ist und dafür kämpft, seine Ziele zu erreichen“, so beschreibt Dominik Türffs seinen Kunden Lukas Leon Müller. „Was ich in den Gesprächen mit ihm wahrgenommen habe, ist eine unermüdliche Einsatzbereitschaft und ein beeindruckendes Arbeitsethos.“