Die eigene Stiftung – eine Entscheidung, die über Generationen wirkt
Hier kommt die Zusammenarbeit mit der DZ Privatbank aus dem Netzwerk der Genossenschaftlichen FinanzGruppe ins Spiel. Die DZ verfügt über spezialisierte Stiftungsberater, zu denen auch Chris Fojuth gehört. Er erklärt: „Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Kunden herauszufinden, welcher Weg der richtige ist. Wir beraten ganzheitlich rund um die Stiftungsgründung. Das kann am Ende auch zu der Empfehlung führen, lieber durch eine Zustiftung oder Spende Engagement zu zeigen. Was die steuerlichen Vorteile angeht, kann ich meine Kunden in diesem Fall beruhigen: Stiftung oder Zustiftung, das macht keinen Unterschied.“ Fällt die Entscheidung zugunsten einer eigenen Stiftung aus, begleiten die Experten der DZ Privatbank den gesamten Prozess von der Findung des Stiftungszwecks über die Formulierung der Satzung bis zur behördlichen Anerkennung. Dank der engen Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe profitieren Stifterinnen und Stifter von einem starken Netzwerk, zu dem auch Steuerberater, Juristen und weitere regionale Partner gehören. So entsteht ein Rundumservice, der Sicherheit gibt – von der ersten Idee bis zur langfristigen Verwaltung.