Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gründete die Volksbank Lüneburger Heide eG im Jahr 1999 eine Stiftung zur Förderung junger Talente, die etwas Besonderes und Nachhaltiges leisten wollen.
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gründete die Volksbank Lüneburger Heide eG im Jahr 1999 eine Stiftung zur Förderung junger Talente, die etwas Besonderes und Nachhaltiges leisten wollen.
Die Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide fördert junge Talente aus Handwerk, Handel, Landwirtschaft und Sport, sowie gemeinnützige und soziale Projekte. Sie bietet Stipendien und Zuschüsse zwischen 300 und 3.000 Euro.
Mit einem Stipendium unserer Stiftung konnten bereits viele junge Menschen ihre Ziele verwirklichen – vom Koch bis zum Musiker. Unsere Stipendiaten sind in unserer Region aufgewachsen oder haben hier ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden.
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ann-Christin Bostel
Ann-Christin Bostel absolvierte ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei der Raiffeisen Centralheide eG mit der Note „sehr gut“. Die junge Walsroderin kann sich durchaus vorstellen, später einmal den Landwirtschaftsbetrieb ihrer Eltern in Benzen zu übernehmen. Sie erhielt von uns einen Zuschuss für ihre Vollzeit-Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin, ihren Ausbildereignungsschein und Vertiefung ihrer Business-Englisch-Kenntnisse.
Dennis Witthöft
Dennis Witthöfts Interesse für den Werkstoff Holz legten ihm sein Opa, sein Vater und sein Onkel wohl in die Wiege: „Schon als Kleinkind wollte ich Zimmerer werden“ sagt der Bispinger über seinen früh feststehenden Berufswunsch. Dem Besuch der Realschule schloss sich ein Jahr Berufsfachschule an. Es folgte die Ausbildung zum Zimmerer, die er im September 2017 erfolgreich abschloss. Einen Monat später wurde er Kammersieger der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, beim Landesentscheid erreichte er den 3. Platz. Er erhielt von uns ein Stipendium für seinen Vollzeit-Meistervorbereitungslehrgang, den Lehrgang zum geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung, sowie die Fortbildung zum Ausbilder.
Marcel Pein
Marcel Pein erhält eins von zwölf Deutschlandstipendien, die an der Leuphana Universität Lüneburg vergeben werden. Die Hälfte der Förderung dieses Stipendiums übernimmt unsere Stiftung. Der gebürtige Pinneberger studiert Sozialpädagogik und Psychologie. Besonders die Themen seelische Gesundheit, Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeits-Psychologie liegen ihm am Herzen.
Du willst ein Fachseminar besuchen oder brauchst eine besondere Fortbildung? Du benötigst spezielle Berufsbekleidung oder bestimmte Fachliteratur? Du planst ein Auslandspraktikum? Seit der Gründung 1999 haben wir mehr als einhundert Talente mit einem Stipendium bedacht – vom Koch oder Bäckergesellen bis hin zum jungen Musiker.
Von der Förderung ausgeschlossen sind: Studiengebühren, Mieten sowie Personal- und Verpflegungskosten.
Sie engagieren sich als Verein oder Institution für ein gemeinnütziges oder soziales Projekt? Unsere Stiftung hat bereits verschiedene Projekte mit Zuschüssen gefördert.
Wir bieten die Möglichkeit der Förderung von Projekten u.a. in folgenden Bereichen: