Zum Online-Banking
Filiale Stelle

Hinter den Kulissen

Filiale der Zukunft – Zukunft der Filiale

Herbst 2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Seit den Corona-Lockdowns hat sich auch bei uns vieles in rasanter Geschwindigkeit verändert. In wenigen Wochen gab es sowohl auf Banken- als auch auf Kundenseite Entwicklungen, für die es sonst wohl Jahre gebraucht hätte. Immer mehr Kunden erledigen beispielsweise ihre Bankgeschäfte nun digital. Um unsere Filialstruktur langfristig zu sichern, stellen wir sie zukunftsfähig auf. Wie das aussehen kann, zeigen unsere neu eröffneten Filialen in Lübtheen und Stelle.

Unsere Filialen liegen uns am Herzen. Daher gibt es bei uns auch ein Projektteam, das sich unter der Leitung von Hinrich Maack intensiv mit dem Thema „Filiale der Zukunft“ befasst. So werden Filialen zu einem Treffpunkt, an dem sich Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Hierfür orientieren wir uns an aktuellen Studien und Trends, aber auch an den Wünschen unserer Mitarbeiter.

Zwei Personen in der Filiale

Fühlen sich in Stelle wohl: Caspar Schäfer, fachlicher Leiter der Filiale, Melanie Ronschke, Regionalleiterin für den Bereich Winsen-Seevetal...

Drei Personen in der Filiale

...unser Beraterteam mit Birte Müller-Krykant, Melanie Syhre und Matthias Müller...

Zwei Personen in der Filiale

...und unser Serviceteam mit Sabine Staacke und Anja Hinderks (v.l.n.r.)

In den neu eröffneten Filialen Lübtheen und Stelle hat das Projektteam schon erste Zeichen gesetzt. Sichtbar wird dies für Besucher der Filialen vor allem im Innenbereich: An einen klassischen Bankschalter, wie man ihn aus früheren Zeiten kennt, erinnert hier kaum noch etwas. Warme Farben und gemütliche Sitzmöbel laden zum Verweilen ein. Mit Liebe zum Detail und zur Region gestaltete Beratungszimmer sorgen für Wohlfühl- statt Büroatmosphäre. „Vertrauensvolle und gute Beratung braucht einen Raum, der dazu passt. Optik und Atmosphäre spielen eine große Rolle“, sagt Hinrich Maack. Und weiter: „Die bewusste Trennung von Beratungs- und Arbeitszimmern ist die logische Konsequenz und ein wichtiger Aspekt der ‚Filiale der Zukunft‘.“

Bankgebäude
Beratungszimmer
Mitarbeitende am Computer

„Wir merken, dass viele Kunden nicht mehr nur wegen unserer Bankprodukte in die Filialen kommen, da einiges bereits online erledigt werden kann. Mit den Ergebnissen aus unserer Projektarbeit wollen wir vielmehr einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Die Ausstattung richtet sich dabei nach den speziellen Bedürfnissen des jeweiligen Standortes. Da gibt es große Unterschiede. Wir orientieren uns an aktuellen Daten, die uns genau sagen, was in der Filiale benötigt wird. So kann es sein, dass in einer Filiale drei Geldautomaten stehen und in der nächsten nur einer, je nach Bedarf.“

Porträt
Hinrich Maack, Projektverantwortlicher „Filiale der Zukunft“

„In der „Filiale der Zukunft“ verbinden wir digitale und persönliche Nähe miteinander.“

Videoservice

VolksbankService

In der „Filiale der Zukunft“ verbinden wir außerdem digitale und persönliche Nähe miteinander. So gibt es in Lübtheen und Stelle sowie in 16 weiteren Filialen unseren Videoservice: Speziell geschulte Mitarbeiter unseres DialogCenters erledigen schnell und einfach zahlreiche Serviceleistungen rund um das Girokonto, um Karten oder das Onlinebanking. Und das auch außerhalb der Filialöffnungszeiten. Nah zu sein heißt für uns, da zu sein – und das funktioniert auch digital!

Die „Filiale der Zukunft“ ist ein wichtiger Streckenabschnitt auf dem Weg zu einer Omnikanal-Bank. Das heißt, wir bieten sämtliche Kanäle an und verknüpfen diese miteinander. So sind schnelle und einfache digitale Lösungen genauso möglich wie ein ausführliches, persönliches Gespräch. Unsere Kunden haben die Wahl!

TageFiliale StelleFiliale Lübtheen
Montag9.00 - 12.30 Uhr9.00 - 12.30 Uhr
Dienstag9.00 - 12.30 Uhr9.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch9.00 - 12.30 Uhr9.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag

9.00 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

9.00 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.30 Uhr9.00 - 12.30 Uhr