Zum Online-Banking
Mann in einer U-Bahn-Station, der auf sein Smartphone schaut

VR Banking App

Ob privat oder geschäftlich: Mit der VR Banking App haben Sie Ihre Finanzen immer und überall im Blick. Die VR Banking App bietet Ihnen viele digitale Services. Jetzt einfach herunterladen.

Jetzt herunterladen

    Schnelleinstieg

    App herunterladen

    Ich möchte die VR Banking-App nutzen und auf mein Smartphone herunterladen.

    Zum Download

    Banking-App Hilfe

    Meine App ist gesperrt.
    Ich habe mein Passwort vergessen.
    Ich benötige sonstige Hilfe.

    Zur Hilfeseite
    • Symbol zur Darstellung der Multibankenfähigkeit

      Multibankfähigkeit

    • Symbolhaft mit einer Person gestaltete Darstellung eines Chats

      Chat mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter

    • Symbolhaft mit einem Telefonhörer gestaltete Darstellung eines Rückruf-Service

      Rückrufwunsch

    • Symbolhafte Darstellung von Kursverlauf und Depot in einem Smartphone

      Börse, Aktien, Fonds & UnionDepot

    • Apple Pay als Symbol

      Apple Pay

    • Symbolhafte Darstellung einer Fotoüberweisung

      Fotoüberweisung

    • Symbolhafte Darstellung für das mobile Bezahlverfahren #VRNW_digitales Bezahlverfahren#

      Wero: mobiles Bezahlverfahren

    • Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen als Symbol

      Prepaid-Guthaben aufladen

    • Symbolhafte Darstellung einer Auftragsfreigabe

      Auftragsfreigabe

      (hauptsächlich für Firmenkundinnen und Firmenkunden)

    • Symbolhafte Abbildung eines Globus mit Ozonschicht zur Darstellung des CO2Checks

      CO2Check: CO2-Fußabdruck berechnen

    >

    Die VR Banking App zum Download

    QR-Code zum Download der VR Banking App
    Siegel des TÜV Saarland für die VR Banking App

    Vom TÜV Saarland geprüft

    Der TÜV Saarland bestätigt die Sicherheit der VR Banking App. Er bestätigt, dass die Kommunikationswege innerhalb der VR Banking App sicher und die in der App gespeicherten Daten ausreichend abgesichert sind.

    Quelle zum Siegel: TÜV Saarland

    App mit bestehenden Zugangsdaten einrichten

    Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken • Länge: 03:23 • Veröffentlicht: 01.04.2022

    Sie brauchen ...

    • ein für das OnlineBanking freigeschaltetes Konto inkl. Online-Banking-Zugangsdaten und einen Internetzugang,
    • ein Smartphone bzw. Tablet mit installierter VR Banking App und iOS-Betriebssystem ab Version 16.7 bzw. ab Version 9 für Android und
    • ein gültiges TAN-Verfahren: Wählen Sie zwischen der VR SecureGo plus oder den Smart-TAN plus-Verfahren.  

    Sie wissen noch nicht, welches TAN-Verfahren für Sie in Frage kommt? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

    Nach dem Download

    1. Öffnen Sie die VR Banking App.
    2. Legen Sie in der VR Banking App ein Passwort fest. Bei der ersten Anmeldung ist das Passwort frei wählbar. Anforderung: 1 Großbuchstabe, 1 Kleinbuchstabe, 1 Ziffer, mindestens 8 und maximal 20 Zeichen.
    3. Geben Sie die Bankleitzahl 24060300 ein bzw. suchen Sie nach Banknamen oder BIC.
    4. Melden Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey und Ihrer Online-Banking-PIN in der VR Banking App an.

    Sie können sich in der VR Banking App mit Passwort oder alternativ per Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID anmelden.

    Als Mitglied Banking App nutzen und vom Bonusprogramm profitieren!

    Überweisung in der App ausführen

    Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken • Länge: 02:57 • Veröffentlicht: 01.04.2022

    Überweisungsvorlage in der App anlegen

    Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken • Länge: 02:05 • Veröffentlicht: 01.04.2022

    FAQ zur VR Banking App

    Ich habe mein Passwort für die VR Banking App vergessen. Was muss ich tun?

    Bitte gehen Sie so vor:
     

    1. Deinstallieren Sie die VR Banking App.
    2. Laden Sie die App nochmal aus dem App Store oder Google Play Store.
    3. Installieren Sie die App auf Ihrem Mobilgerät. Vergeben Sie dann ein neues Passwort für die App. Die Zugangsdaten zu Ihrem OnlineBanking bleiben davon unberührt.
    Welche TAN-Verfahren kann ich in der VR Banking App nutzen?
    Was macht die VR Banking App sicher?
    • Sie können die VR Banking App auf dem Smartphone nur mit einem App-Passwort, per Fingerprint, Touch ID oder Face ID öffnen.
    • Ihr App-Passwort wird verschlüsselt im sicheren Speicherbereich Ihres Smartphones abgelegt.
    • Die gesamte Kommunikation zwischen der VR Banking App und der Volksbank Lüneburger Heide eG ist verschlüsselt.
    • Die in der App gespeicherten Daten können nicht auf ein anderes Smartphone kopiert werden.
    • Sie haben vergessen sich abzumelden? Kein Problem. Die VR Banking App schließt sich nach fünf Minuten Inaktivität automatisch.
    Kann ich die VR Banking App auch für Konten anderer Banken nutzen?

    Ja, das können Sie. Richten Sie zuerst in der VR Banking App Ihre Bankverbindung bei Ihrer Volksbank Lüneburger Heide eG ein. Hierfür brauchen Sie Ihren VR-NetKey und Ihre PIN. Danach können Sie weitere Bankverbindungen hinzufügen, und zwar im Menü „Konten” oben rechts unter den drei Punkten. Wählen Sie hier „Externe Konten hinzufügen” aus. Der Assistent unterstützt Sie bei der Einrichtung.

    WEITERE FRAGEN
    • Weitere Informationen rund um das Online-Banking finden Sie auf unser Online-Banking Hilfeseite. Sollten sie dort nicht die Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter der 04171-8840. Wir helfen Ihnen gern!

    Das könnte Sie auch interessieren