Wert Ihrer Immobilie steigern
Energie sparen und Umwelt schützen
Für Barrierefreiheit sorgen
Zusätzlichen Wohnraum schaffen
Warum Modernisieren? Ihr Haus fit für die Zukunft machen
Eine Modernisierung bietet Ihnen als Eigentümer oder Vermieter die Chance, Ihr Zuhause komfortabler, energetisch effizienter und wertbeständiger zu gestalten. Vom Austausch alter Fenster bis zur energetischen Sanierung: Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen schützen Sie Umwelt und Portemonnaie – und profitieren langfristig von geringeren Modernisierungskosten und möglichen staatlichen Förderungen.
Modernisierungsbedarf erkennen
Einen Modernisierungsbedarf erkennt man oft an verschiedenen Anzeichen, wie zum Beispiel veralteten Installationen (Heizung, Elektrik), abgenutzten Oberflächen (Bodenbeläge, Wände) oder unzureichendem Energiestandard. Auch sichtbare Schäden wie Risse in Wänden, undichte Fenster oder eine unzureichende Dämmung können Hinweise auf notwendige Modernisierungen sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Energieeffizienz – ein hoher Energieverbrauch und hohe Heizkosten deuten häufig darauf hin, dass eine Modernisierung zur Verbesserung der Isolierung und Heiztechnik erforderlich ist.
Ein Eigenheim, diverse Möglichkeiten
Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage versorgt Ihren Haushalt mit kostengünstigem und umweltfreundlich produziertem Strom. Der Anschaffungspreis ist unter anderem von der Speichergröße und der Anlagenleistung abhängig. Wir vermitteln Ihnen gerne ein passendes Darlehen.
Solar
Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um, die für heißes Wasser und zum Heizen genutzt werden kann. Sie erreicht Einsparungen von bis zu 20 Prozent des Gesamtwärmebedarfs. Die Investition wird unter bestimmten Auflagen bezuschusst.
Wärmepumpe
Sie möchten mit erneuerbarer Energie heizen? Dann entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Wärmepumpe. Sie kann die Heizkosten deutlich senken und verringert die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent. Effiziente Modelle werden mit einem Zuschuss gefördert.
Gebäudesanierung
Bei Gebäuden gilt: Wo gar nicht oder nur wenig saniert wurde, lässt sich viel einsparen. Eine Dämmung von Dach und Fassade und moderne Fenster reduzieren den Energieverbrauch langfristig. Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung. Lassen Sie sich jetzt beraten.
In 3 Schritten zur erfolgreichen Modernisierung
Für Eigentümer und Vermieter einer Immobilie spielen Modernisierungen eine wichtige Rolle. Dazu gehören energetische Sanierungen, aber auch Schönheitsreparaturen wie z.B. neue Fußböden oder auch der Umbau von Küche und Bad. Baumaßnahmen bedeuten jedoch auch Kosten, die nicht immer aus Erspartem finanzierbar sind. Kreditgeber wie die Volksbank Lüneburger Heide oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten daher Förderungen für Modernisierungsmaßnahmen wie ein Modernisierungsdarlehen an.
Mit unserem 3-Schritte-Plan behalten Sie bei der Planung Ihrer Modernisierung den Überblick:
1. Modernisierungsbedarf erkennen
2. Förderungsmöglichkeiten nutzen
3. Kontakt zu Uns aufnehmen
Modernisierungsbedarf erkennen
ModernisierungsCheck
Hat Ihre Immobilie Modernisierungsbedarf? Wann sollten Sie die Fenster austauschen lassen oder das Dach sanieren? Mit dem kostenlosen ModernisierungsCheck haben Sie schnell Gewissheit. Sie erfahren mit wenigen Angaben zu Ihrer Immobilie, wo Modernisierungsbedarf besteht.
Das richtige Modernisierungsdarlehen finden
Mit einem passenden Modernisierungsdarlehen realisieren Sie Ihr Vorhaben flexibel und unbürokratisch. Besonders praktisch: Sie können das Darlehen vielseitig einsetzen, zum Beispiel für Renovierung, energetische Verbesserungen oder Komfortsteigerungen – ohne jede Maßnahme einzeln belegen zu müssen. Unsere Experten begleiten Sie persönlich von der ersten Beratung bis zur Auszahlung.
Typische Modernisierungsmaßnahmen:
- Energetische Sanierung (Dämmung, neue Fenster, effizientere Heizung)
- Renovierung von Bad oder Küche für mehr Wohnkomfort
- Einrichtung von barrierefreien Zugängen
- Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen
- Fassadenerneuerung und Erhaltungsmaßnahmen
Förderungsmöglichkeiten nutzen
ZuschussGuide
Sie planen eine Modernisierungsmaßnahme und möchten die Kosten, die auf Sie zukommen, senken? Dann lassen Sie sich keine staatlichen Zuschüsse entgehen! Mit dem ZuschussGuide ermitteln Sie die passenden Zuschüsse für Ihr Bauvorhaben. Sie sparen dabei nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit, denn Sie können die Zuschüsse direkt online beantragen.
Modernisieren: Förderung und staatliche Zuschüsse clever nutzen
Profitieren Sie von attraktiven Fördertöpfen zum Modernisieren Ihres Hauses. Die bekanntesten Programme sind die KfW- und BAFA-Zuschüsse, aber auch Kommunen bieten oft zusätzliche Unterstützung. Wichtig: Förderanträge müssen vor Beginn der Baumaßnahmen gestellt werden. Die Volksbank Lüneburger Heide unterstützt Sie beim optimalen Einsatz Ihrer Fördermittel.
Maßnahme | Förderung durch | Besonderer Hinweis |
---|---|---|
Energetische Sanierung | KfW, BAFA | Sachverständige erforderlich |
Barrierefreiheit | KfW, Krankenkassen | Kombinierbar mit Baufinanzierung |
Photovoltaik / Solarthermie | KfW, Bund, Kommune | Einmalzuschüsse möglich |
Erhaltungsmaßnahmen | Kommune | Regional unterschiedlich |
Hier gibt es noch viel mehr!
Viele weitere Rechner, Tipps und Tricks rund um das Thema Bauen und Wohnen haben wir in einer Plattform vereint. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu den Themen Kaufen, Bauen, Modernisieren, Anschlussfinanzierung, Verkaufen, Mieten und Vermieten.
Kontakt zu Uns aufnehmen
Mehr Beratung – bestens vernetzt vor Ort
Unsere Teams beraten Sie persönlich in der Geschäftsstelle, telefonisch oder per Video. Sie profitieren von einer starken Community, umfassendem Service und direkter Unterstützung rund um Bauen & Wohnen, Baufinanzierung und Anschlussfinanzierung.
Alternativ können Sie auch das Kontaktformular am Ende des ModernisierungsChecks nutzen. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
04171 884-0
ic_telefon_96info@vblh.de
ic_briefumschlag_96Termin vereinbaren
ic_kalender_96VideoService
ic_sprechblasen_96Häufige Fragen zum Thema Modernisierung und Modernisierungsdarlehen
1 Die angegebenen Kosten und Energieeinsparungspotenziale beziehen sich auf ein Einfamilienhaus. Sie hängen grundsätzlich von Ihren individuellen Gegebenheiten ab, Abweichungen sind möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie beim örtlichen Handwerk. Die Sparpotenziale sind pro Jahr angegeben und basieren auf den Durchschnittswerten einer vierköpfigen Familie mit 131 m² Wohnfläche. (Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall – Stand: April 2023)