Zum Online-Banking
junge Designerin am Schreibtisch

Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Du interessierst Dich für Themen wie Design, Programmierung oder Digitalisierung? Dieses Studium vereint die Bereiche Medien und IT in einem Studiengang.

Jetzt bewerben

    Du möchtest „irgendwas mit Medien“ studieren und deine IT-Kenntnisse erweitern?

    IT-Prozesse im Unternehmen verstehen und managen? Dann qualifiziere Dich als Medien- und Digital-Profi für Marketing, Kommunikation und IT-Infrastruktur in Unternehmen und Verwaltungen. Arbeite an den Schnittstellen zu Medienschaffenden, Digital- und IT-Dienstleistern und Kooperationspartnern. Spezialisiere dich dabei während des Studiums entweder auf den Medien- oder den IT-Schwerpunkt.

    Dauer

    6 Semester / 3 Jahre

    Abschluss

    Bachelor of Arts (B.A.)

    Vergütung

    gemäß Tarifvertrag

    Was ist ein duales Studium?

    Du möchtest gleichzeitig studieren und arbeiten?  Wir bieten Dir die Möglichkeit, beides zu kombinieren.

    Bei einem dualen Studium verbindest Du die in der Berufsakademie erlernten theoretischen Grundlagen mit der praktischen Umsetzung im Betrieb.  Bereits im 2. Semester kannst du Dich entweder für den Schwerpunkt Medien oder IT entscheiden. Am Ende deiner Studienzeit schreibst Du deine Bachelorarbeit (Abschlussarbeit).

    Die Volksbank Lüneburger Heide eG ist eine vertrauenswürdige und etablierte Finanzinstitution, die sich stets auf Innovation und Kundenzufriedenheit konzentriert. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld Deine berufliche Zukunft zu gestalten. Mit dem Bachelor of Arts (B.A.) in Medien- und IT-Management erhältst Du einen berufsqualifizierenden Studienabschluss.


    Wie sieht eine typische Woche im dualen Studium aus?

    Selfie eines jungen Mannes, der am PC sitzt und Code schreibt

    Zu Beginn deines Studiums kannst du uns als Volksbank in der Einführungswoche kennenlernen. Hier kommen alle neuen Studierenden und Auszubildenden deines Jahrgangs zusammen und ihr macht kleine Workshops in lockerer Atmosphäre.

    Am Montag besuchst Du von 13:00 bis 19:45 Uhr die Berufsakademie in Lüneburg und nimmst an zwei Vorlesungen teil.

    Am Dienstag beginnen die Vorlesungen an der Berufsakademie bereits um 9:00 Uhr und dauern bis 16:15 Uhr.

    Die Zeit vor oder nach den Vorlesungen kannst Du zur Vor- und Nachbereitung nutzen. Ebenso kannst Du die am Ende des Semesters anstehenden Praxis-Transfer-Projekte, in denen du die Theorie aus der Berufsakademie auf die Betriebspraxis anwendest, vorbereiten.

    Von Mittwoch bis Freitag bist Du dann im Unternehmen eingesetzt und arbeitest mit an Projekten, nimmst an Terminen teil oder erarbeitest eigene Aufgaben.

    Studieninhalte

    1. Studienjahr
    • allgemeine Kursenur für Medienschwerpunktnur für IT-Schwerpunkt
      Geschichte der Medien und ITMedienpsychologieProgrammierung/ Softwareentwicklung
      Informationsmanagement  
      Rechnerarchitektur und Betriebssysteme  
      Netzwerk- und Servertechnologie  
      Kommunikationstheorie  
      Grafikdesign  
      Wirtschaftswissenschaften  
      Online-Medien  
      Public Relations  
      Buchhaltung und Bilanzierung  
      Medienökonomie  
    2. Studienjahr
    • allgemeine Kursenur für Medienschwerpunktnur für IT-Schwerpunkt
      MarketingMedienkonzeptionDatenbanken
      WirtschaftsrechtStrategische KommunikationSystemanalyse/ Systemintegration
      Datenkommunikation
        
      Content Management Systeme
        
      Suchmaschinen-Optimierung
        
      IT-Sicherheit
        
      Medienkonvergenz
        
      Social Media
        
      Plattformökonomie
        
      Audio-Visuelle Medien und Postproduktion
        
      Projektplanung  
      empirische Forschungsmethoden  
      Investition und Finanzierung  
      Kostenrechnung und Controlling  
    3. Studienjahr
    • allgemeine Kursenur für Medienschwerpunktnur für IT-Schwerpunkt
      InformationsvisualisierungDigitale StrategienDatenanalyse und Prozessanalyse
      Projektdurchführung
      Innovationsmanagement und Design ThinkingAlgorithmen und Datenstrukturen
      Organisation und Personal
      Medienproduktion und StorytellingProjektentwicklung
      Organisations- und Unternehmenskommunikation
      Motion DesignCorporate Publishing Systeme
      Medien- und IT-Recht
      TextdesignE-Learning Systeme/ Wissensmanagement
         
      Bachelorarbeit
        

    Vergütung

    Baumsetzling

    1.313€

    1. Studienjahr
    wachsender Baum

    1.374€

    2. Studienjahr
    ausgewachsener Apfelbaum

    1.446€

    3. Studienjahr

    Was bieten wir Dir?

    Icons auf einem dunkelblauen Hintergrund
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub sowie Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.
    • 13. Monatsgehalt
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • mobiles Arbeiten
    • Gesundheitsförderung und Vorsorge (Betriebsarzt, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten u.v.m.)
    • Mitarbeiter- & Teamevents

    Was bringst Du mit?

    Studentin mit Rucksack, die über die Schulter schaut
    • guten Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der Fachhochschulreife
    • Interesse an Medien- und IT-Themen
    • gute kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und eine hohe Eigenmotivation
    • Freude an selbstständiger, abwechslungsreicher Arbeit im Team
    • Kreativität

     

    Wir freuen uns auf dich!


    Du möchtest gleich durchstarten? Dann findest du unten den Link zum Bewerbungsportal.
    Bei Fragen rund um die Bewerbung oder das Studium kannst du dich jederzeit an deinen Ansprechpartner wenden.
    Schau auch gerne auf Social Media vorbei und lerne uns so ein wenig kennen.

    Hier bewerben
    Chiara Brede Ausbildungsbetreuerin

    Ansprechpartnerin

    Chiara Brede

    ausbildung@vblh.de

    04171 884-288

    Besuche Uns auf Social Media

    LinkedIn
    Facebook
    Instagram