Zum Online-Banking
junge Frau im Büro am Schreibtisch mit Headset

Ausbildung für Kaufleute im Dialogmarketing

Als Kaufmann oder Kauffrau für Dialogmarketing weißt du, wie man durch gezielte Kommunikation und Werbung Kunden für das Unternehmen gewinnt und langfristig an das Unternehmen bindet.

Jetzt bewerben

    Du hast Spaß an Kommunikation und möchtest Kundenbeziehungen erfolgreich aufbauen und pflegen?

    In der Ausbildung zum Kaufmann/ -frau für Dialogmarketing wirst du Expertenwissen im Bereich der Kundenkommunikation und -betreuung erlangen. Du lernst, wie du gezielte Marketingmaßnahmen entwickelst, die die Kundenbindung stärken und den Erfolg des Unternehmens steigern. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kunden erwirbst du praxisorientierte Kenntnisse, um erfolgreich im Bereich Marketing und Kundenbetreuung zu arbeiten.

    Dauer

    3 Jahre

    Abschluss

    Kaufmann/ Kauffrau für Dialogmarketing

    Vergütung

    gemäß Tarifvertrag

    Was ist eine Ausbildung?

    Eine Ausbildung ist der erste Schritt in deine berufliche Zukunft. Hier lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule, sondern sammelst auch wertvolle praktische Erfahrungen direkt vor Ort bei uns im Unternehmen. Während der Ausbildung wirst du von unseren erfahrenen Fachkräften betreut und erhältst einen tiefen Einblick in den Alltag von Kaufleuten für Dialogmarketing. Du entwickelst wichtige Fähigkeiten, die dich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereiten und dir helfen, eigenverantwortlich zu arbeiten. Am Ende deiner Ausbildung hast du die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere und kannst direkt durchstarten.

    Über uns:
    Die Volksbank Lüneburger Heide eG ist eine etablierte Finanzinstitution, die sich stets auf Innovation und Kundenzufriedenheit konzentriert. Wir bieten Dir die Möglichkeit, deine berufliche Zukunftin einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld  zu gestalten. Mit dem Abschluss Kaufmann/ Kauffrau für Dialogmarketing erhältst Du einen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.


    Wie sieht eine typische Woche aus?

    Kleine Gruppe von Studenten, die zusammen lernt

    Zu Beginn deiner Ausbildung kannst du uns und die Volksbank in der Einführungswoche kennenlernen. Hier kommen alle neuen Studierenden und Auszubildenden deines Jahrgangs zusammen und ihr macht kleine Workshops in lockerer Atmosphäre.

    Während der Ausbildung bist du blockweise je 2-3 Monate in der Berufsschule oder bei uns vor Ort eingesetzt. Deine Berufsschule befindet sich in Neustadt am Rübenberge. Hier lernst du die Grundlagen des Dialogmarketings.

    Im Praxisblock kannst du dein Wissen bei uns vor Ort vertiefen. Dabei bist du im DialogCenter in Nenndorf, Soltau oder Ashausen eingesetzt. Je nachdem, welcher Standort für dich am Besten zu erreichen ist. Hier bist du Teil unseres Kommunikationsteams und setzt dein erworbenes Wissen in die Praxis um. Du arbeitest eng mit erfahrenen Experten zusammen und gestaltest unseren Dialogmarketingbereich mit. Neben der Arbeit im digitalen Volksbank Service arbeitest du auch in verschiedenen Abteilungen und Bereichen der Gesamtbank mit und verknüpfst so Theorie und Praxis.

     

    Vergütung

    Baumsetzling

    1.313€

    1. Ausbildungsjahr

    wachsender Baum

    1.374€

    2. Ausbildungsjahr

    ausgewachsener Apfelbaum

    1.446€

    3. Ausbildungsjahr

    Was bieten wir Dir?

    Icons auf einem dunkelblauen Hintergrund
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub, sowie Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.
    • 13. Monatsgehalt
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • mobiles Arbeiten
    • Gesundheitsförderung und Vorsorge (Betriebsarzt, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten u.v.m.)
    • Mitarbeiter- & Teamevents

    Was bringst Du mit?

    • eine aufgeschlossene Persönlichkeit
    • einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder vergleichbaren Abschluss
    • Freude am Kontakt mit Menschen
    • Interesse an Marketing und Digitalisierung
    • gute kommunikative Fähigkeiten
    • hohe Eigenmotivation
    • Lust auf Teamarbeit
    junge Frau mit Rucksack, die über die Schulter schaut

    Wir freuen uns auf dich!


    Du möchtest gleich durchstarten? Dann findest du unten den Link zum Bewerbungsportal.
    Bei Fragen rund um die Bewerbung oder das Studium kannst du dich jederzeit an deinen Ansprechpartner wenden.
    Schau auch gerne auf Social Media vorbei und lerne uns so ein wenig kennen.

    Hier bewerben
    Chiara Brede Ausbildungsbetreuerin

    Ansprechpartnerin

    Chiara Brede

    ausbildung@vblh.de

    04171 884-288

    Besuche Uns auf Social Media

    LinkedIn
    Facebook
    Instagram