Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und möchtest Menschen bei finanziellen Entscheidungen unterstützen?
In der Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau lernst du alle wichtigen Facetten des Bankgeschäfts kennen. Du berätst Kunden zu Finanzprodukten, übernimmst administrative Aufgaben und bekommst einen tiefen Einblick in die Abläufe einer Bank. Dabei arbeitest du sowohl in der Kundenberatung als auch in den internen Abteilungen und wirst auf eine vielfältige Karriere im Bankwesen vorbereitet.
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Bankkaufmann/ Bankkauffrau
Vergütung
gemäß Tarifvertrag
Was ist eine Ausbildung?
Eine Ausbildung ist der erste Schritt in deine berufliche Zukunft. Hier lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule, sondern sammelst auch wertvolle praktische Erfahrungen direkt vor Ort bei uns im Unternehmen. Während der Ausbildung wirst du von unseren erfahrenen Fachkräften betreut und erhältst einen tiefen Einblick in den Alltag von Bankkaufleuten. Du entwickelst wichtige Fähigkeiten, die dich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereiten und dir helfen, eigenverantwortlich zu arbeiten. Am Ende deiner Ausbildung hast du die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere und kannst direkt durchstarten.
Über uns:
Die Volksbank Lüneburger Heide eG ist eine etablierte Finanzinstitution, die sich stets auf Innovation und Kundenzufriedenheit konzentriert. Wir bieten Dir die Möglichkeit, deine berufliche Zukunft in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu gestalten. Mit dem Abschluss Bankkaufmann/ Bankkauffrau erhältst Du einen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.
Wie sieht eine typische Woche aus?
Zu Beginn deiner Ausbildung kannst du uns als Volksbank in der Einführungswoche kennenlernen. Hier kommen alle neuen Studierenden und Auszubildenden deines Jahrgangs zusammen und ihr macht kleine Workshops in lockerer Atmosphäre.
Während der Ausbildung bist du blockweise je 2-3 Monate in der Berufsschule oder bei uns vor Ort eingesetzt. Deine Berufsschule ist entweder die BBS I in Lüneburg oder die BBS in Soltau.
Im Praxisblock kannst du dein Wissen bei uns vor Ort vertiefen. Dabei bist du sowohl in der Filiale, als auch in anderen Bereichen und Abteilungen (z.B. DialogCenter, Verwaltung & Revision) eingebunden. Eine Arbeitswoche bei uns vor Ort hat für dich 39 Stunden.
Ausbildungsinhalte
Vergütung
1.313€
1. Ausbildungsjahr
1.374€
2. Ausbildungsjahr
1.446€
3. Ausbildungsjahr
Was bieten wir Dir?
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub, sowie Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.
- 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- mobiles Arbeiten
- Gesundheitsförderung und Vorsorge (Betriebsarzt, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten u.v.m.)
- Mitarbeiter- & Teamevents
Was bringst Du mit?
- einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Interesse an Witschaftsthemen
Praktikum
Es besteht die Möglichkeit vorab bereits in den Arbeitsalltag einzusteigen und das Unternehmen und die Filialen, in denen Du später eingesetzt wirst, kennenzulernen. Dadurch kennst Du Dich zum Beginn deiner offiziellen Ausbildung schon etwas aus und kennst auch schon ein paar Kollegen, mit denen Du zusammenarbeiten wirst.
Wir freuen uns auf dich!
Du möchtest gleich durchstarten? Dann findest du unten den Link zum Bewerbungsportal.
Bei Fragen rund um die Bewerbung oder das Studium kannst du dich jederzeit an deinen Ansprechpartner wenden.
Schau auch gerne auf Social Media vorbei und lerne uns so ein wenig kennen.
Ansprechpartnerin
Chiara Brede
ausbildung@vblh.de
04171 884-288