Dass sich die Volksbank Lüneburger Heide für die Region und ihre Menschen einsetzt, ist Grundprinzip unseres Handelns. Doch wir möchten uns nicht nur heute engagieren, sondern sicherstellen, dass auch die nächsten Generationen vom Gedanken des Gemeinwohls profitieren. Mit der Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide haben wir dieses starke Instrument für die Zukunft geschaffen – Morgen kann kommen! Frank Urbaum, Koordinator Nachhaltigkeitsthemen bei der VBLH und Stiftungsvorstand, erinnert sich an die Anfänge: „Die Gründung erfolgte anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Volksbank Soltau eG. Wunsch war es, kein großes Fest zu veranstalten, sondern etwas Nachhaltiges, Zukunftsorientiertes zu schaffen.“ Das ist gelungen: Seit mehr als zwanzig Jahren fördert die Stiftung der heutigen VBLH gemäß ihrer Satzung regionale Projekte aus vielen Bereichen, von Bildung und Beruf über Kunst und Kultur bis zu Naturschutz und Völkerverständigung. Der Schwerpunkt liegt ganz im Sinne der Stiftungsgründer auf der Förderung junger Menschen: „Wir wollen ihnen helfen, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen – in der Region, für die Region –, im Beruf oder in der Ausbildung, bei Ausnahmebegabungen auch bei Sport oder in der Musik.“