Als Auszubildende/-r im E-Commerce befasst du dich mit Themen des digitalen Wandels und den daraus enstehenden Kundenerwartungen. Während deiner Ausbildung arbeitest du an unserem Online-Auftritt mit, analysierst die Wünsche unserer Kunden und entwickelst Marketingmaßnahmen für unterschiedliche Vertriebskanäle sowie unseren Social-Media-Auftritt.
Ausbildung im E-Commerce
Mit der Digitalisierung durchstarten!

Auf einen Blick
Deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre - bei guten Leistungen ist eine vorzeitige Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren möglich
- Ausbildunsgbeginn: 1. August
- Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche
- Wechsel von praktischer Ausbildung in den internen Abteilungen der Bank sowie in verschiedene Partnerunternehmen mit Unterricht in der Berufsschule und internen Trainings
- 30 Tage Urlaub
- Viele Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. berufsintegrierte Seminare und Lehrgänge, berufsbegleitende Studiengänge u.v.m.
Anforderungen
- Erweiteter Realschulabschluss, Abitur oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Aufgeschlossene Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Technik
- Kunden-Orientierung
- Teamgeist
- Kreativität
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
Aktuelle Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 900,00 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 950,00 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 Euro brutto
Inhalte der Ausbildung
1. Ausbildungsjahr:
Grundlagen des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts insbesondere im Online-Vertrieb
Kommunikation über Online-Vertriebskanäle
Mitarbeit bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für den Online-Vertrieb sowie der Kommunikation und Vertragserstellung
Interne Seminare und Einsätze in internen Abteilungen
Praktika bei diversen Partnerunternehmen
Berufsschule an der BBS Lüneburg
Mitarbeit und Planung von Projekten im Bereich des E-Commerce
2. und 3. Ausbildungsjahr:
Analyse der Online-Vertriebskanäle und Prozessabläufe anhand verschiedener Kriterien
Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung unserer Online-Vertriebskanäle
Auswahl und Analyse möglicher Kommunikationskanäle für verschiedene Zielgruppen
Entwickeln und Umsetzen von verschiedenen Online-Marketing-Strategien und Geschäftsideen
Interne Seminare und Einsätze in internen Abteilungen
Praktika bei diversen Partnerunternehmen
Berufsschule an der BBS Lüneburg
Wir bieten

gemeinsam mit dem Ausbildungsverband Lüneburg e.V. (ALÜ) und weiteren Unternehmen eine spannende und herausfordernde Ausbildung in verschiedenen Bereichen unseres Hauses. Durch die Verknüpfung von praktischer Erfahrung in Unternehmen und theoretischem Wissensaufbau in der Berufsschule sowie auf Fachseminaren, werden Sie bestmöglich auf Ihren Berufseinstieg vorbereitet.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter www.alü.de.