Die eigenen Finanzen breit aufstellen
Was können Frauen zwischen 35 und 55 Jahren also tun, um finanziell gut abgesichert zu sein? „Frauen sollten sich finanziell unabhängig machen. Das gelingt am besten, indem sie ihre eigenen Finanzen breit aufstellen“, erklärt Alina Kutz. „Dabei ist es sinnvoll, kurz-, mittel- und langfristig zu planen und entsprechend Geld anzulegen.“ Kurzfristig könne das der nächste Urlaub sein, mittelfristig ein neues Auto und langfristig die Altersvorsorge. Manche Frauen haben das schon gut für sich umgesetzt. Andere wiederum haben sich damit noch gar nicht beschäftigt, so Kutz‘ Erfahrung. „So entgeht ihnen allerdings auch die finanzielle Förderung durch den Staat. Diese kann gut unterstützen, finanzielle Rücklagen zu bilden.“