Von Wittorf in die ganze Welt

Herbst 2022 - Lesezeit: 4 Minuten

Die Jens Böttcher Hydraulik- und Maschinenbau GmbH aus Wittorf fertigt und wartet Hydraulikantriebe jeder Größenordnung für Kunden im Umkreis und weltweit. Die Entwicklung vom Ein-Mann-Unternehmen zum mittelständischen Betrieb begleitet die Volksbank seit Jahren.

Metallriese
Am „Winker“ vom Hamburger Dom erneuerte Böttcher Hydraulik sämtliche Hydraulikschläuche (Foto: Böttcher Hydraulik)

„In seinen Adern fließt Öl, Hydrauliköl“, sagt Friederike Böttcher schmunzelnd über ihren Mann Jens. Der Geschäftsführer der Jens Böttcher Hydraulik- und Maschinenbau GmbH stand bereits im zarten Alter von sechs Jahren bei seinem Vater an der Drehbank. Heute zählt sein 2013 gegründetes Unternehmen zu den „Hidden Champions“, die kaum wahrgenommen werden, in ihrer Nische aber zu den Besten der Branche zählen.

Ehepaar Böttcher
Powerpaar: Friederike und Jens Böttcher (Foto: Andreas Tamme)

Sie wollen mehr über Böttcher Hydraulik erfahren?

Sie kennen die Jens Böttcher Hydraulik- und Maschinenbau GmbH noch nicht? Dann schauen Sie mal vorbei.

Sonderlösungen statt Massenware

Böttcher Hydraulik ist auf die Herstellung, Grundüberholung und Wartung individueller Hydrauliklösungen sowie den Sondermaschinenbau spezialisiert. Kugelschreibergroße Minihydraulikzylinder für die hydraulische Verriegelung von Verpackungsmaschinen realisiert der Betrieb ebenso wie mehrere Hundert Kilogramm schwere Hydraulikzylinder für das Schiffshebewerk Scharnebeck. In der Regel werden Einzelstücke und Kleinstserien gefertigt. „Viele unserer Kunden sähen es gern, wenn wir größere Serien produzieren würden, doch wir wollen in der Nische der Sonderlösungen bleiben und Aufträge realisieren, die anderen zu komplex oder zu speziell sind. Standard kann schließlich jeder“, meint Jens Böttcher, der mit seinen kreativen Ideen das technische Hirn des Unternehmens ist.

Die Fertigungstiefe bei Böttcher ist groß, das Material- und Ersatzteillager auch. Daher können Anfragen sehr zügig bedient und auch im Servicefall schnell Hilfe geleistet werden. „Wir finden für alles eine Lösung. Das geht, weil wir extrem gut vernetzt sind“, hebt Jens Böttcher hervor.

Schiffshebewerk
Trecker
Fahrgeschäft

      Ob Hydraulik für das Schiffshebewerk Scharnebeck, für einen GPS-gesteuerten Pflug oderdas Fly-Willy-Fahrgeschäft, das Leistungsspektrum der Firma Böttcher ist riesig.
(Fotos links: Böttcher Hydraulik, Foto mittte und rechts Andreas Tamme)

Ausbildungsbetrieb mit familiärer Atmosphäre

Zum jungen Team von Böttcher Hydraulik – die Böttchers nicht mitgerechnet – zählen drei Auszubildende in den Berufen Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Kaufmann für Bürokommunikation. „Wir haben bisher jedes Jahr einen Feinwerkmechaniker ausgebildet. Die beiden anderen Ausbildungsberufe kamen 2021 dazu“, erklärt Friederike Böttcher, der die Auszubildenden besonders am Herzen liegen. „Fast all unsere bisherigen Azubis hatten anderswo keine Chance oder kamen in anderen Lehrbetrieben nicht zurecht. Bei uns sind sie geblieben – bis heute“, sagt sie nicht ohne Stolz.

Vom Landwirt bis zur australischen Marine

Zu den Kunden der Firma Böttcher zählen vor allem Hoch- und Tiefbauunternehmen, Fuhrparkbetreiber und Schausteller. Aber auch dem Landwirt aus der Nachbarschaft kommen Böttcher und sein Team mit einer mobilen Werkstatt zu Hilfe, wenn auf dem Feld der Schlauch geplatzt ist. Und selbst die australische Marine lässt bei dem Wittorfer Spezialbetrieb hydraulische Antriebe fertigen.

Jens Böttcher
Jens Böttcher an der Schlauchpresse (Foto: Andreas Tamme)

Zahlungsverkehr im Griff?

Reibungslose Zahlungen sind eine wichtige Voraussetzung für gute Beziehungen mit internationalen Geschäftspartnern. Wir sorgen für einen schnellen, effizienten und sicheren Zahlungsverkehr – auch über Staatsgrenzen hinweg.

Enge partnerschaftliche Zusammenarbeit

„Wir sehen uns als Partner unserer Kunden – egal wie groß oder klein sie sind. Dabei sind wir an Win-win-Projekten interessiert, an praktikablen Lösungen“, meint Jens Böttcher. Das gilt auch für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Volksbank, deren Kunde Böttcher Hydraulik seit der Gründung 2013 ist. „Als wir damals eine Werkhalle kaufen wollten, verweigerte uns unsere Hausbank die Unterstützung bei der Beantragung eines Existenzgründungskredits“, erinnert sich Friederike Böttcher.

Werkstattleiter Alexander Moll
Werkstattleiter Alexander Moll auf der Suche nach einem geeigneten Prüfanschluss (Foto: Andreas Tamme)

Individuelle Finanzlösungen

Ohne eine sichere Finanzierung ist eine erfolgreiche Unternehmensgründung kaum möglich. Daher unterstützen wir Sie von Anfang an mit individuell auf Sie abgestimmten Finanzlösungen für Existenzgründer.

Bank mit Herz für den regionalen Mittelstand

So führte der Weg zur Volksbank Lüneburger Heide eG und zu Mittelstandsbetreuerin Katja Krause. Sie half damals bei der Erstellung des Businessplans und der Beantragung des Förderkredits und berät das Paar bis heute – gewerblich und privat. „Ich bin Ansprechpartnerin bei allen Themen rund ums Geld. Da ich dazu das Geschäftsmodell des Kunden verstehen muss, führe ich persönliche Gespräche auch gern vor Ort. Falls erforderlich, ziehe ich Spezialisten aus unserer Bank oder Finanzgruppe hinzu“, erklärt Katja Krause.

Schweißer
Bei der Arbeit (Foto: Andreas Tamme)

Unser Blog "Meine Volksbank"

Kennen Sie schon unseren Blog mit interessanten Reportagen und Informationen rund um das Thema Mittelstand? Reinklicken lohnt sich.

Partner auf Augenhöhe

Wie Katja Krause helfen alle Mittelstandsbetreuer der VBLH den Mitgliedern und Kunden aus dem unternehmerischen Mittelstand schnell und unbürokratisch – beispielsweise mit einer kurzfristigen Erweiterung des Kreditrahmens, wenn die Neuanschaffung einer Maschine oder der Umzug an einen neuen Standort anstehen oder das Unternehmen für einen Großauftrag in Vorleistung gehen muss.

„Als regionaler Partner vor Ort kennen wir Mittelstandsberater die Region und häufig auch die Kunden unserer Kunden.“

Katja Krause

Katja Krause, Mittelstandsbetreuerin in der Region Lüneburg-HanSa

Katja Krause
Katja Krause, Mittelstandsbetreuerin in der Region Lüneburg-HanSa

„Als regionaler Partner vor Ort kennen wir Mittelstandsberater die Region und häufig auch die Kunden unserer Kunden.“

Jens und Friederike Böttcher sind sich jedenfalls einig: „Ohne die fachkundige Beratung durch Frau Krause und die Unterstützung der VBLH wären wir heute nicht da, wo wir sind. Mit ihr können wir auf Augenhöhe über geplante Projekte, Investments und unsere Bilanzen sprechen und uns immer auf ein ehrliches Feedback verlassen.“

Unsere Leistungen für Firmenkunden

Wir stehen Ihnen bei der Gründung und beim Ausbau Ihres Unternehmens mit passenden Finanzlösungen zur Seite, sorgen für die sichere und effiziente Abwicklung Ihres internationalen Zahlungsverkehrs und finden für Sie die passende E-Cash-Lösung im Kundenverkehr. Zudem unterstützen wir Sie mit unserem Programm „MeinPlus“ bei der Kundenbindung, Neukundengewinnung und Vermarktung Ihrer Produkte.

Interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Firmenkundenbetreuer auf oder klicken Sie hier