Das Jahr begann für viele Vereine der Region mit großer Freude. Die jährliche Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnspargemeinschaft der Volksbank Lüneburger Heide eG stand an. Viele Vereine und gemeinnützige Organisationen konnten sich über Spenden freuen.
Volksbank fördert Vereine
Übergabe der Reinerträge an Vereine und Organisationen der Region
26.02.2019
Die Übergabe in den Regionaldirektionen
Hanstedt-Salzhausen
Volksbank unterstützt vielfältige Projekte mit mehr als 14.000,- €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 17 Vereine und Institutionen, die am Donnerstag, 7. Februar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG in die Filiale nach Hanstedt gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnsparge-meinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Hanstedt-Salzhausen freuten sich Kindergärten, Schulvereine, Feuerwehren und Sportvereine. Auch kulturelle Bereiche und die Seniorenarbeit wurden unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Frank Steffen eingeladen hatte, dabei.
Frank Steffen ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 110.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
Lüneburg
Volksbank unterstützt vielfältige Projekte mit mehr als 24.500 €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 23 Vereine und Institutionen, die am Dienstag, 5. Februar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG in die Veranstaltungsräume der Psychiatrischen Klinik nach Lüneburg gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnspargemeinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Lüneburg freuten sich Kindergärten, Schul- und Sportvereine. Auch der kulturelle Bereich wurde unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Fedor Zimmermann eingeladen hatte, dabei. Fedor Zimmermann ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 110.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
Rosengarten-Neu Wulmstorf
Volksbank unterstützt vielfältige Projekte mit mehr als 19.000,- €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 20 Vereine und Institutionen, die am Dienstag, 12. Februar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG in die Filiale nach Nenndorf gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnsparge-meinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Nenndorf - Neu Wulmstorf freuten sich Kindergärten, Schulvereine, Feuer-wehren und Sportvereine. Auch kulturelle Bereiche und die Seniorenarbeit wurden unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Hartmut Stehr eingeladen hatte, dabei.
Hartmut Stehr ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 110.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
Buchholz
Volksbank unterstützt vielfältige Projekte mit mehr als 33.000,- €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 33 Vereine und Institutionen, die am Dienstag, 29. Januar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG ins VOLKSBANKHAUS nach Buchholz gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnspargemeinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Buchholz freuten sich Kindergärten, Schulvereine, Feuerwehren und Sportvereine. Auch kulturelle Bereiche und die Seniorenarbeit wurden unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Frank Krause eingeladen hatte, dabei.
Frank Krause ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 100.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
Seevetal
Volksbank unterstützt vielfältige Initiativen mit mehr als 16.000,- €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 16 Vereine und Institutionen, die am Dienstag, 12. Februar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG in die Filiale nach Ramelsloh gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnsparge-meinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Seevetal freuten sich Kindergärten, Schulvereine, Feuerwehren und Sportvereine. Auch kulturelle Bereiche und die Seniorenarbeit wurden unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Frank Soetbeer eingeladen hatte, dabei.
Frank Soetbeer ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 110.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
Walsrode
Volksbank unterstützt vielfältige Initiativen mit fast 35.000,- €

Bunt gemischt aus vielen Bereichen waren die Gäste der 27 Vereine und Institutionen, die am Dienstag, 5. Februar, der Einladung der Volksbank Lüneburger Heide eG in die Waldgaststätte Eckernworth nach Walsrode gefolgt sind. An diesem Abend fand die offizielle Übergabe der Reinerträge aus der VR-Gewinnspargemeinschaft statt.
Über eine Zuwendung in der Regionaldirektion Walsrode freuten sich Kindergärten, Schulvereine, Feuerwehren und Sportvereine. Auch der kulturelle Bereiche und die Senioren-arbeit wurden unterstützt. Sie alle waren bei der offiziellen Übergabe, zu der Regionaldirektor Cord Kraul eingeladen hatte, dabei. Cord Kraul ist stolz auf die Unterstützung der Volksbank: „Im gesamten Geschäftsgebiet haben wir 222 Projekte mit rund 264.000 Euro gefördert. Das haben wir unseren Kunden zu verdanken, die insgesamt mit über 110.000 Losen an den monatlichen Auslosungen teilnehmen“.
VR-Gewinnsparen
Das Geld für die Zuwendungen stammt von den Bankkunden, die Gewinnsparlose unterhalten. Denn aus jedem gespielten Los fließt ein sogenannter Reinertrag an die Volksbank zurück. Diese Reinerträge werden dann zweckgebunden an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Geschäftsgebiet der Bank ausgeschüttet.
Mit einem Betrag von rund 264.000 Euro hat die Volksbank Lüneburger Heide 222 Projekte im gesamten Geschäftsgebiet gefördert. Das ist vorallen den Kunden verdanken, die mittlerweile jeden Monat über 110.000 Lose bei der VR-Gewinnspargemeinschaft spielen.
Neben dem Guten, dass jeder Losinhaber tut, hat er dabei selbst eine gute Chance auf Sach- und Geldgewinne. Im vergangenen Jahr wurden den Volksbank-Kunden rund 607.000 Euro Geldgewinne gutgeschrieben, außerdem freute sich ein Kunde über ein nagelneues Mercedes-Cabrio, ein weiterer über einen Audi A1. Darüber hinaus wird der Großteil des Loseinsatzes (4 Euro bei einem Lospreis in Höhe von 5 Euro) angespart und am Ende des Jahres dem Kunden wieder gutgeschrieben.
Das Gewinnsparprinzip:
Helfen: Unterstützung sozialer und gemeinnütziger Institutionen in der Region durch Ausschüttung des Reinertrags
Sparen: Jährliche Ausschüttung des Sparanteils
Gewinnen: Lotterie mit attraktiven Preisen
Crowdfunding

Im Rahmen der Spendenübergabe wurden die Anwesenden auch darüber informiert, dass die Vereine gerade auch für größere Projekte über die Crowdfunding-Plattform im Internet Geld sammeln können.
In diesem Jahr gilt für die Projektinitiatoren die „10-10-10-Regel: 10 Prozent der Projektsumme gibt es als Startfinanzierung von der Volksbank, wenn der Verein dort ein Konto führt. Darüber hinaus gibt es pro Unterstützer, der mindestens 10 Euro spendet, weitere 10 Euro von der Genossenschaftsbank obendrauf.
Crowdfunding ist die moderne Form unseres genossenschaftlichen Prinzips „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“. Ein Verein kann mit entsprechendem Einsatz viel mehr Geld sammeln, als wir ihm alleine zur Verfügung stellen können. So haben auch große Projekte eine bessere Chance auf Umsetzung.