Mit der neuen App VR SecureGo plus lassen sich alle Banking-Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben – zum Beispiel Überweisungen oder Online-Zahlungen per Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard. Die neue App löst die bisherige TAN-App VR-SecureGo ab.
Umstellung der TAN-App
VR SecureGo plus App löst TAN-App VR-SecureGo ab
So einfach wechseln Sie
Um die VR SecureGo plus App zukünftig nutzen zu können, benötigen Sie einen Zugang zum Online-Banking und ein aktives Sicherheitsverfahren.
- Option 1: Sie nutzen bisher nur die VR-SecureGo App für Ihre TAN-Freigaben.
- Option 2: Sie nutzen für Ihre TAN-Freigaben noch die VR-SecureGo App und setzen die VR SecureGo plus App bereits für Kreditkartenzahlungen ein.
Option 1: Sie nutzen bisher nur die VR-SecureGo App
1. Schritt: VR SecureGo plus App herunterladen
2. Schritt: VR SecureGo plus App einrichten
Mit Klick auf "Einrichten" beginnen Sie den Einrichtungsprozess.

3. Schritt: Freigabe-Code und biometrische Merkmale hinterlegen
Legen Sie Ihren Freigabe-Code fest. Um Funktionen wie FingerPrint oder Face-ID für die Freigabe zu nutzen, können Sie auch Ihre biometrischen Merkmale hinterlegen.

4. Schritt: Migrationsprozess beginnen
In der VR SecureGo plus App erscheint ein Hinweis, dass die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Gerät erkannt wurde. Bitte beginnen Sie den Migrationsprozess durch Klick auf "Übernahme starten".
Es öffnet sich nun die Anmeldemaske der TAN-App VR-SecureGo.

5. Schritt: Migrationsprozess durchführen
Nach Anmeldung in der TAN-App VR-SecureGo bestätigen Sie bitte mit Klick auf "Ausführen" die Übertragung der Bankverbindung in die VR SecureGo plus App. Wenn die Datenübertragung durchgeführt wurde, erhalten Sie einen Hinweis. Mit Klick auf "SecureGo Plus starten" öffnen Sie bitte die VR SecureGo plus App.

6. Schritt: VR SecureGo plus App öffnen und nutzen
Die übertragene Bankverbindung können Sie in der VR SecureGo plus App unter "Einstellungen > Bankverbindung" sehen. Sie können nun die TAN-App VR-SecureGo deinstallieren. Ab sofort können Sie die VR SecureGo plus App nutzen.

Option 2: Sie nutzen die VR SecureGo plus App bereits für Kreditkartenzahlungen
1. Schritt: Aktuelle Version
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von VR SecureGo plus nutzen. Gehen Sie in die App-Einstellungen Ihrer VR SecureGo plus App und klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Bankverbindungen" und anschließend auf "Aus SecureGo übernehmen".

2. Schritt: Migrationsprozess
Es erscheint ein Hinweis, dass die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Gerät erkannt wurde und der Migrationsprozess gestartet werden kann. Wenn das System die Daten übernommen hat, können Sie die VR-SecureGo App deinstallieren und die neue App VR SecureGo plus sofort nutzen.

3. Schritt: Neue App nutzen
Sie erhalten Direktfreigaben und TANs ab diesem Zeitpunkt ausschließlich in der neuen App VR SecureGo plus.

Benötigen Sie Unterstützung?
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 - 19:00 Uhr mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester.
Vorteile der VR SecureGo plus Ap
- Authentifikation jederzeit sicher und bequem per Smartphone
- Nur eine App für Banking-Transaktionen und Kreditkarten-Zahlungen
- Einfache und schnelle Online-Registrierung per Aktivierungscode (QR-Code).
- Direktfreigabe-Funktion zur schnellen und einfachen Ausführung von Zahlungsaufträgen innerhalb der App
- Zugriffsschutz zur Absicherung der App gegen Angriffe
- Einrichtung und Nutzung der Banking-Funktion auf bis zu drei Geräten gleichzeitig
So nutzen Sie die VR SecureGo plus App
Bei Online-Banking-Transaktionen
- Sie führen eine TAN-pflichtige Transaktion durch, zum Beispiel eine Überweisung im Online-Banking oder in der VR BankingApp.
- Sie erhalten eine Nachricht in der VR SecureGo plus App, dass ein Auftrag zur Freigabe vorliegt.
- Bitte prüfen Sie die in der App angezeigten Daten auf Richtigkeit und bestätigen Sie den Vorgang.
- Die Transaktion im Online-Banking bzw. in der VR BankingApp wird automatisch freigegeben.
- Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Transaktion ausgeführt wurde.
Wichtig: Wenn Sie noch unser altes Online-Banking nutzen, wird Ihnen weiterhin eine TAN-Nummer in der App angezeigt, welche Sie ins Online-Banking übertragen müssen.
Bei Kreditkartenzahlungen
- Kartennummer eingeben: Zur Identifikation geben Sie Ihre Kreditkartennummer im Online-Shop eines Händlers ein, der die sicheren Bezahlverfahren Mastercard® Identity Check™ und/oder Visa Secure unterstützt.
- Transaktion prüfen: Sie erhalten nun eine Nachricht mit den Transaktionsdaten in der VR SecureGo plus App auf Ihrem Mobiltelefon. Prüfen Sie die Daten sorgfältig.
- Zahlung freigeben: Wenn die Daten richtig sind, bestätigen Sie die Zahlung in der VR SecureGo plus App.